PechaKuchaNight Nürnberg Volume 11 am 22.4.2015

Hallo zusammen,

Datum und Zeit: 22.4.2015 Einlass um 19:30 Uhr, Beginn der Vorträge um 20:20 Uhr

Ort: neues museum nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Getränke gibt es vor Ort, jedoch kein Essen

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projeziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

Die Agenda sieht wie folgt aus, befindet sich aber noch im Aufbau (letzter Stand: 20.4.2015,22:35 – Reihenfolge wird noch festgelegt):

  • Georg Strauß – Neue Mobilität
  • Fabian Abbe – Nachtfotografie
  • Moritz Hundbiss – Cat Royal
  • Gabi Stauß – Wie entsteht eine Ikone?
  • Andreas Fehr – (Super-) Helden und andere Gestalten
  • Stefanie Krügl – People Analytics – Work Privacy Balance
  • Andreas Schulz – Industrie 4.0 – die vierte industrielle Revolution
  • Christine Lenz – Reise durch die Toiletten dieser Welt
  • Bernd Brandstätter – Energiewende: Status und Notwendigkeit
  • Werner Motzet – Projektmanagement nach dem Lustprinzp
  • Dr. Reiner F. Schulz – „Von Grünonen, Eronen und Thanatonen“ – Kunst und Quantenphysik -> Quantenkunst
  • Roland Nörpel – die ellipse als generierende basis
  • Thilo Westermann – Vanitas
  • Iris Rauh – Scherbenhaufen
  • Marga Leuthe – Quelle Möglichkeiten
  • Thilo Schuhmann – Mein LKW und ich
  • Barbara Sopart – lecker
  • wir suchen noch Presenter für die nächsten Abende, bitte bei uns melden

Anmeldung ist nicht notwendig, wer jedoch will, kann sich hier anmelden:
Facebook Event
XING Event

Wer in Zukunft über Events informiert werden will, kann sich entweder in XING Gruppe für Pechs Kucha Nürnberg eintragen oder sich einfach in den E-Mail Newsletter anmelden.

Wir suchen für die diesen und den nächsten Events noch Presenter, bitte einfach bei uns melden. Vielen Dank auch an Phocus Brand Contact und Neuem Museum Nürnberg

Viele Grüße
Halil, Inci, Eva, Sabrina, Doris, Manü und Markus

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

PechaKuchaNight Nürnberg Volume 10 am 17.10.2014

Hallo zusammen,

wir freuen uns, dass diese PechaKuchaNight ein Teil der Nürnberg Web Week 2014 ist – einer Veranstaltungswoche mit über 30 Events in 14 Locations zu allen Themen rund ums Thema Web (und eben Kunst, Architektur bei der PechaKuchaNight). Mehr Infos: nueww.de

Datum und Zeit: 17.10.2014 Einlass um 19:30 Uhr, Beginn der Vorträge um 20:20 Uhr

Ort: neues museum nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Getränke gibt es vor Ort, jedoch kein Essen

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projeziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

Die Agenda sieht wie folgt aus, befindet sich aber noch im Aufbau (letzter Stand: 15.10.2014, 20:33 – Reihenfolge wird noch festgelegt):

  • Rebekka Held: Die zu erwartenden Entwicklungen in der Architektur
  • Bernd Erk – Trash TV
  • Sabrina Weyh – Sonntag, 20.15 Uhr
  • Christine Kayser – RAUM IM RAUM
  • Alexander Racz – Nürnberger Stadtsagen im Spiegel der Kunstgeschichte
  • Sham Jaff – news overload – ein Lösungsvorschlag
  • Michael Sabah – Warum gute Ideen nicht immer überleben…
  • Erik Tittel – Der Programmierer
  • Mark Hose – Tauchen in der Stadt
  • Jack Raths – Get up and tell your story
  • Andreas Fehr – Trinkkulturen
  • Peter Scheffler & Richard Wolny: Studio Wolny presents: Mixen am Rande des Wahnsinns
  • wir suchen noch Presenter, bitte bei uns melden

Anmeldung ist nicht notwendig, wer jedoch will, kann sich hier anmelden:
Facebook Event
XING Event

Wer in Zukunft über Events informiert werden will, kann sich entweder in XING Gruppe für Pechs Kucha Nürnberg eintragen oder sich einfach in den E-Mail Newsletter anmelden.

Wir suchen für die diesen und den nächsten Events noch Presenter, bitte einfach bei uns melden. Vielen Dank auch an Phocus Brand Contact und Neuem Museum Nürnberg

Viele Grüße
Halil, Inci, Eva, Sabrina, Doris, Manü und Markus

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

PechaKuchaNight Nürnberg Volume 9 am 25.03.2014

Hallo zusammen,

Datum und Zeit: 25.03.2014 Einlass um 19:30 Uhr, Beginn der Vorträge um 20:20 Uhr

Ort: neues museum nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Getränke gibt es vor Ort, jedoch kein Essen

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projeziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

Die Agenda sieht wie folgt aus, befindet sich aber noch im Aufbau (letzter Stand: 25.3.2014, 12:51- Reihenfolge wird noch festgelegt):

  • Bernd Erk – Quantified Self
  • Jürgen Weigert – Trebuchet, Ballistik im Mittelalter
  • Sandra Engelhardt – HEIMAT – Ein Inklusionskonzept
  • Ralph Ehmann – FXpo – Entwicklung der weltweit innovativsten Filmausstellung (zum CrowdFunding)
  • Lars Sandte – Die Luft ist rein!
  • Aniko Willems – Macht.Spass. Warum Spass der Schlüssel für Erfolg ist.
  • Georg Strauß – Wunderbare Welt
  • Fabian Schiller – Ode an die Komplexität
  • Volker Saar – Man muss nach den Sternen greifen, um in den Wolken zu landen
  • Claus Weidinger – Ingenieur, warum
  • Ricardo Diaz – Slow Speech
  • Nico Pirner – Dressing für den Kopfsalat
  • Carlos Lorente – Kunsterziehung mal anders…
  • Markus Teschner – Awesome Foundation – Chapter Nürnberg
  • Christine Lenz –

    Tibet in Indien – für immer die Sehnsucht nach Heimat

Anmeldung ist nicht notwendig, wer jedoch will, kann sich hier anmelden:
Facebook Event
XING Event

Wer in Zukunft über Events informiert werden will, kann sich entweder in XING Gruppe für Pechs Kucha Nürnberg eintragen oder sich einfach in den E-Mail Newsletter anmelden.

Wir suchen für die diesen und den nächsten Events noch Presenter, bitte einfach bei uns melden. Vielen Dank auch an Phocus Brand Contact und Neuem Museum Nürnberg

Viele Grüße
Halil, Inci, Eva, Sabrina, Doris, Manü und Markus

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

PechaKuchaNight Nürnberg Volume 8 am 22.10.2013

Hallo zusammen,

wir freuen uns, dass diese PechaKuchaNight ein Teil der Nürnberg Web Week 2013 ist – einer Veranstaltungswoche mit über 30 Events in 14 Locations zu allen Themen rund ums Thema Web (und eben Kunst, Architektur bei der PechaKuchaNight). Mehr Infos: nueww.de

Anbei nun jedoch die aktuellen Informationen bzgl. PechaKuchaNight in Nürnberg

Datum und Zeit: 22.10.2013 Einlass um 19:30 Uhr, Beginn der Vorträge um 20:20 Uhr
Ort: neues museum nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Getränke gibt es vor Ort, jedoch kein Essen

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projiziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

Die Agenda sieht wie folgt aus, befindet sich aber noch im Aufbau (letzter Stand: 17.10.2013, 21:52- Reihenfolge wird noch festgelegt):

  • Bernd Erk – Halbzeit
  • Markus Deuerlein – Tauchen
  • Andreas Fehr – Warum Menschen Perücken und Kostüme tragen
  • Susanne Spitz – Maßschneiderei – ein Handwerk – acht Berufe
  • Stefan Peter Roos – Awesome Foundation – Chapter Nürnberg
  • Richard Wolny – Nachweis der Jungfräulichkeit
  • Nico Pirner – Bruno Brexcel, Pivot statt Pistole
  • Manja Rupprecht – Stadtgarten
  • Benno Lessner (Markus Teschner fällt krankheitsbedingt aus) – Open Data, was es bedeutet und wie es unser Leben verändern könnte
  • Nina Metz – Gelegenheit zur Weltverbesserung
  • Christine Neidhardt – Vertrauenskultur –  der Boden für Innovation
  • Barbara Sopart – memento mori
  • Babis Panagiotidis – Ist das Kunst oder kann das weg? (Zitat Bild-Zeitung)
  • Daniel Bendl & Markus Wolf – „Apotheke-Schiff-Scheich-Brezel“ und andere Kurzgeschichten

Anmeldung ist nicht notwendig, wer jedoch will, kann sich hier anmelden:
Facebook Event
XING Event

Wer in Zukunft über Events informiert werden will, kann sich entweder in XING Gruppe für Pechs Kucha Nürnberg eintragen oder sich einfach in den E-Mail Newsletter anmelden.

Wir suchen für die diesen und den nächsten Events noch Presenter, bitte einfach bei uns melden. Vielen Dank auch an Phocus Brand Contact und Neuem Museum Nürnberg

Viele Grüße
Halil, Inci, Eva, Sabrina, Doris, Manü und Markus

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

PechaKuchaNight Nürnberg Volume 7 am 19.02.2013

Hallo zusammen,

anbei die aktuellen Informationen bzgl. PechaKuchaNight in Nürnberg

Datum und Zeit: 19.02.2013 Einlass um 19:00 Uhr, Beginn der Vorträge um 20:20 Uhr
Ort: neues museum nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Getränke gibt es vor Ort, jedoch kein Essen

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projiziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

Die Agenda sieht wie folgt aus (letzter Stand: 15.2.2013, 6:10):

  • Tim Schikora – Was haben druckbare lebende Zellen, Forschung für seltene genetische Krankheiten und 11-jährige, die Roboter bauen, gemeinsam?
  • Andreas Fehr – Über den (Un-) Sinn von Städte Slogans
  • Michael Niqué – Kinder brauchen Laser
  • Reinhaid von Staehlen – CELTIC TIGER 3
  • Evi Lou – Interkultureller Austausch
  • Klaudija Hedrich – Awesome Foundation
  • Barbara Sopart – Allmächdle
  • Erik Tittel – The Elements of Success (zu den Folien)
  • Anne Kammermeier – bewusst unbewusst…
  • Benno Leßner – In 48h die Welt verbessern
  • Harms Kraa – Hubert, eine illustrierte Kurzgeschichte
  • Werner Geim – wird noch bekannt gegeben
  • Prof. Christine Albert – Design verändert
  • Bernd Erk – Warum Frauen nicht einparken und Männer gut werfen können!

Photos von dem Event findet Ihr hier

Anmeldung ist nicht notwendig, wer jedoch will, kann sich hier anmelden:
Facebook Event
XING Event

Wer in Zukunft über Events informiert werden will, kann sich entweder in XING Gruppe für Pechs Kucha Nürnberg eintragen oder sich einfach in den E-Mail Newsletter anmelden.

Wir suchen für die nächsten Events noch Presenter, bitte einfach bei uns melden.
Vielen Dank auch an Phocus Brand Contact und Neuem Museum Nürnberg

 

Viele Grüße
Halil, Inci, Eva, Sabrina, Doris, Manü und Markus

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

PechaKuchaNight Nürnberg Volume 6 am 22.05.2012

Hallo zusammen,

anbei die aktuellen Informationen bzgl. PechaKuchaNight in Nürnberg

Datum und Zeit: 22.05.2012 Einlass um 19:00 Uhr, Beginn der Vorträge um 20:20 Uhr
Ort: neues museum nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Getränke gibt es vor Ort, jedoch kein Essen

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projiziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

Die Agenda sieht wie folgt aus (letzter Stand: 22.05.2012, 12:34 – Reihenfolge wird noch festgelegt):

  • Bernd Erk – Können Frauen und Männer befreundet sein?
  • Carlos Lorente – Graffiti
  • Gerhard Krämer – Parkour
  • Markus Teschner – Container Architektur
  • Timon Birkhofer- Capital C – Crowdfunding
  • Ellen Lang – Gebrauchsanweisung für eine Drag Queen über 2,50m
  • Klaus Schrage – Eurovision Song Contest
  • Francesco Ferrante DellaLuce – NEO SUPER POP ART
  • Stefan Prange – Pop ist Kunst ist Pop?
  • Frank Hegewald – Impressionen tatort12 – Offene Ateliertage
  • Laurentiu Feller – supermART
  • jacklin – 49% wasteland, 51% pik ass

Anmeldung ist nicht notwendig, wer jedoch will, kann sich hier anmelden:
Facebook Event
XING Event
Wer in Zukunft über Events informiert werden will, kann sich entweder in XING Gruppe für Pechs Kucha Nürnberg eintragen oder sich einfach in den E-Mail Newsletter anmelden.

Wir suchen für die nächsten Events noch Presenter, bitte einfach bei uns melden.

Viele Grüße
Halil, Inci und Markus

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Pecha Kucha Spezial während des Barcamp Nürnbergs

Hallo zusammen,

im Rahmen des Barcamp Nürnberg gibt es ein kurzes Spezial von Pecha Kucha. Wir haben u.a die besten Presenter eingeladen nochmals Ihre Session zu halten. Dies ist keine offizielle Pecha Kucha Night, diese wird voraussichtlich erst wieder im Mai stattfinden. Bitte beachtet, dass es ein Bestandteil einer Welcome Part vom Barcamp Nürnberg sein wird.

Datum und Zeit: 24.2.2012 Einlass um 17:00 Uhr (ChangeCamp), Beginn der Vorträge erst am späten Abend (ca. 21:00 – 22:00 Uhr)
Ort: Südwestpark, Südwestpark 37-41 (Forum), 90449 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Wird noch bekanntgeben.

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projiziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

Die Agenda sieht wie folgt aus (letzter Stand: 12.2.2012, 22:10 – Reihenfolge wird noch festgelegt):

  • Bernd Erk – ?
  • Andreas Fehr – Interaktion im öffentlichen Raum
  • Christian Weiss – Postwurf.org – Wir werfen Kunst
  • Jonathan Danko – Abriss der Tucherbrauerei
  • Michael Nique – ?

Anmeldung ist notwendig, bitte unter folgendem Link anmelden:
Anmeldung zur Welcome Party inkl. Pecha Kucha

NEU: Wir haben nun auch eine XING Gruppe für Pechs Kucha Nürnberg angelegt. Wer sich in Zukunft über zukünftige Events informieren will, kann sich einfach anmelden.
Des weiteren gibt es nun auch einen Newsletter für Pecha Kucha Nürnberg, wenn Ihr nicht Facebook oder XING verwendet könnt ihr hiermit auf dem Laufenden bleiben.

Wir suchen für die nächsten Events noch Presenter, bitte einfach bei uns melden.

PS: Wir möchten noch auf unsere Nachbarn in Erlangen hinweisen, die nun ebenfalls PechaKucha veranstalten wollen. Wir wünschen Euch viel Glück und Spaß, mehr findet Ihr auf der Facebook Seite von PechaKucha Erlangen

Viele Grüße
Halil, Inci und Markus

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

PechaKuchaNight Nürnberg Volume 5 am 10.11.2011

Hallo zusammen,

anbei die aktuellen Informationen bzgl. PechaKuchaNight in Nürnberg

Datum und Zeit: 10.11.2011 Einlass um 19:00 Uhr, Beginn der Vorträge um 20:20 Uhr
Ort: Coworking Space Nürnberg,  Josephsplatz 8, 3. Stock,, 
90403 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Es wird leckeren Fingerfood geben

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projiziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

Die Agenda sieht wie folgt aus (letzter Stand: 8.11.2011, 22:10 – Reihenfolge wird noch festgelegt):

  • Bernd Erk – Soziologische Problemstellungen einer systemunabhängigen Wirtschaftseinheit
  • Andreas Fehr – Interaktion im öffentlichen Raum
  • Christian Zagel – Gamification in five minutes
  • Mesut, Ayse, Fatma und Vecihe Yavuz – Die Vätsch Entourage
  • Sascha Rauscher – Walk for Africa
  • Christian Weiss – Postwurf.org – Wir werfen Kunst
  • Lukas Wilde – Konkrete Poesie mit stark begrenztem Wortschatz
  • Christian Heinbockel – visualisierung – ein überblick
  • Tobias Merkl – Nürnberger Restaurants (abgesagt)
  • Christian Ulrich Sauter – Thema wird noch bekannt gegeben
  • Christian Hörauf – Drei Fragezeichen
  • Markus Teschner – Container Architektur (als Reserve, wenn andere ausfallen)

Anmeldung ist nicht notwendig, wer jedoch will, kann sich bei Facebook für den Event anmelden.
NEU: Wir haben nun auch eine XING Gruppe für Pechs Kucha Nürnberg angelegt. Wer sich in Zukunft über zukünftige Events informieren will, kann sich einfach anmelden.

Wir suchen für die nächsten Events noch Presenter, bitte einfach bei uns melden.

PS: Wir möchten noch auf unsere Nachbarn in Erlangen hinweisen, die nun ebenfalls PechaKucha veranstalten wollen. Wir wünschen Euch viel Glück und Spaß, mehr findet Ihr auf der Facebook Seite von PechaKucha Erlangen

Viele Grüße
Halil, Inci und Markus

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

PechaKuchaNight Nürnberg Volume 4 am 29.6.2011

Hallo zusammen,

anbei die aktuellen Informationen bzgl. PechaKuchaNight in Nürnberg

Datum und Zeit: 29.06.2011 Einlass um 20:30 Uhr, Beginn der Vorträge um 21:21 Uhr
Ort: phocus brand contact, Bartholomäusstr. 26/F, 90489 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Es gibt vor Ort Getränke und Fingerfood geben, zum Unkostenbeitrag

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projiziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

Die Agenda sieht wie folgt aus (letzter Stand: 29.6.2011, 17:30 – Reihenfolge wird noch festgelegt):

  • Bernd Erk – Strukturmodell der Psyche für Nerds
  • Michael Schels – Was los Auf AEG
  • Andreas Wünsche – Webdesign mit InDesign
  • Stefan Frisch – 20 Guerilla-Marketing-Ideen für besseres Online-Marketing
  • Benno Bartels – Meine Cassetten – Eine Liebeserklärung
  • Philipp Wolfrum – Thema wird noch bekannt gegeben
  • Irmi Pirkl – spotlight on India: how to understand the country, its culture and its people in one day resp. 20 sheets
  • Margit Brandl – Kultur-Sponsoring
  • Tobias Müller – Glück
  • Jeanette Niqué – Design-Aliens: Eine Design-Online-Community für das iPad
  • Lars Lämmerzahl – 20 Amazing Experiences
  • Frank Braun – 20 gute Gründe, FAIRänderer zu werden
  • Moritz Hundbiss – Wordkäppchen und die böse Wordvorlage

Anmeldung ist nicht notwendig, wer jedoch will, kann sich bei Facebook für den Event anmelden.

Wir suchen für die nächsten Events noch Presenter, bitte einfach bei uns melden.

PS: Wir möchten noch auf unsere Nachbarn in Erlangen hinweisen, die nun ebenfalls PechaKucha veranstalten wollen. Wir wünschen Euch viel Glück und Spaß, mehr findet Ihr auf der Facebook Seite von PechaKucha Erlangen

Viele Grüße
Halil, Inci und Markus

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

PechaKuchaNight Nürnberg Volume 3 am 17.3.2011

Hallo zusammen,

anbei die aktuellen Informationen bzgl. PechaKuchaNight in Nürnberg

Datum und Zeit: 17.03.2011 20:20 Uhr
Ort: Kofferfabrik, Lange Str.81. 90762 Fürth (http://www.kofferfabrik.cc/)
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Es gibt vor Ort Getränke und Speisen, jedoch muß dies jeder zahlen

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projiziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

Die Agenda sieht wie folgt aus (letzter Stand: 16.3.2011, 23:40 – Reihenfolge wird noch festgelegt):

  • Bernd Erk – Verdauungsorgane
  • Stephanie Graeber – Klomännchen
  • Markus Teschner – Was ist ein Barcamp?
  • Andreas Fehr – Das Dilemma der Nachhaltigkeit
  • Fulya Esen – Kunst: u.a. Puppenherstellung aus Ton
  • Veronika Scherstneva – Reflektion
  • Frank Farnschläder – Von frommen Wünschen – Ziele erreichen mit Mastermindgruppen
  • Christian Weiß – Künstlerförderung leicht gemacht
  • Jonathan Danko – Abriss der Tucherbrauerei
  • Jochen Hunger & Kati Poetzsch-Meinhardt – ICH KANN! – EIN TEMPORÄRES MUSEUM DER KREATIVITÄT oder WARUM GIBT ES KEIN KATZENFUTTER MIT MÄUSEGESCHMACK?

Anmeldung ist nicht notwendig, wer jedoch will, kann sich entweder bei Facebook für den Event anmelden oder bei Creative Hotspots Nürnberg.

Wir suchen noch Presenter, bitte einfach bei uns melden.

PS: Wir möchten noch auf unsere Nachbarn in Erlangen hinweisen, die nun ebenfalls PechaKucha veranstalten wollen. Wir wünschen Euch viel Glück und Spaß, mehr findet Ihr auf der Facebook Seite von PechaKucha Erlangen

Viele Grüße

Halil, Inci und Markus

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar