Hallo zusammen,
wir freuen uns, dass diese PechaKuchaNight ein Teil der Nürnberg Web Week 2013 ist – einer Veranstaltungswoche mit über 30 Events in 14 Locations zu allen Themen rund ums Thema Web (und eben Kunst, Architektur bei der PechaKuchaNight). Mehr Infos: nueww.de
Anbei nun jedoch die aktuellen Informationen bzgl. PechaKuchaNight in Nürnberg
Datum und Zeit: 22.10.2013 Einlass um 19:30 Uhr, Beginn der Vorträge um 20:20 Uhr
Ort: neues museum nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Getränke gibt es vor Ort, jedoch kein Essen
Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projiziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.
Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.
Die Agenda sieht wie folgt aus, befindet sich aber noch im Aufbau (letzter Stand: 17.10.2013, 21:52- Reihenfolge wird noch festgelegt):
- Bernd Erk – Halbzeit
- Markus Deuerlein – Tauchen
- Andreas Fehr – Warum Menschen Perücken und Kostüme tragen
- Susanne Spitz – Maßschneiderei – ein Handwerk – acht Berufe
Stefan Peter Roos – Awesome Foundation – Chapter Nürnberg- Richard Wolny – Nachweis der Jungfräulichkeit
- Nico Pirner – Bruno Brexcel, Pivot statt Pistole
- Manja Rupprecht – Stadtgarten
- Benno Lessner (
Markus Teschnerfällt krankheitsbedingt aus) – Open Data, was es bedeutet und wie es unser Leben verändern könnte - Nina Metz – Gelegenheit zur Weltverbesserung
- Christine Neidhardt – Vertrauenskultur – der Boden für Innovation
- Barbara Sopart – memento mori
- Babis Panagiotidis – Ist das Kunst oder kann das weg? (Zitat Bild-Zeitung)
- Daniel Bendl & Markus Wolf – „Apotheke-Schiff-Scheich-Brezel“ und andere Kurzgeschichten
Anmeldung ist nicht notwendig, wer jedoch will, kann sich hier anmelden:
Facebook Event
XING Event
Wer in Zukunft über Events informiert werden will, kann sich entweder in XING Gruppe für Pechs Kucha Nürnberg eintragen oder sich einfach in den E-Mail Newsletter anmelden.
Wir suchen für die diesen und den nächsten Events noch Presenter, bitte einfach bei uns melden. Vielen Dank auch an Phocus Brand Contact und Neuem Museum Nürnberg
Viele Grüße
Halil, Inci, Eva, Sabrina, Doris, Manü und Markus