PechaKuchaNight Nürnberg Volume 21 am 22.07.2020 – Abgesagt

Hallo zusammen,

Ort: neues museum nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Getränke gibt es vor Ort, jedoch kein Essen

ACHTUNG: Wir haben den Event abgesagt!

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projeziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

Wer in Zukunft über Events informiert werden will, kann sich entweder in XING Gruppe für Pecha Kucha Nürnberg eintragen oder sich einfach in den E-Mail Newsletter anmelden.

Wir suchen immer Presenter für die nächsten Events, bitte einfach bei uns melden. Vielen Dank auch an Phocus Brand Contact und Neuem Museum Nürnberg

Viele Grüße
Eva, Susanne, Nina, Sabrina, Doris und Markus

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

PechaKuchaNight Nürnberg Volume 20 am 13.12.2019

Hallo zusammen,

Datum und Zeit: 13.12.2019 Einlass um 19:30 Uhr, Beginn der Vorträge um 20:20 Uhr

Ort: neues museum nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Getränke gibt es vor Ort, jedoch kein Essen

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projeziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

Die Agenda befindet sich noch im Aufbau (letzter Stand: 11.12.2019, 20:30 Uhr – Reihenfolge wird noch festgelegt):

  1. Bernd Erk – Warum wir am Weihnachtsabend über Politik sprechen müssen
  2. Torsten Wegener – Flüssig und frei
  3. Richard Wolny – Singles mit Niveau!
  4. Theobald Fuchs – Beamen – wie geil ist das denn?
  5. Susie Südstadt – URBAN YODELING
  6. Katrin Klug  – Ihre wertvollste Reise
  7. Benedikt Weigmann – Mit dem Tinyhouse um die Welt
  8. Marc Schuck – Komplizierte Dinge
  9. Alex Cio – Sendebewusstsein
  10. Andreas Taubert – Nordkorea – Freiheit hinter Gittern

Bitte meldet euch bei einer der folgenden Events an:
Facebook Event
XING Event

Wer in Zukunft über Events informiert werden will, kann sich entweder in XING Gruppe für Pecha Kucha Nürnberg eintragen oder sich einfach in den E-Mail Newsletter anmelden.

Wir suchen immer Presenter für die nächsten Events, bitte einfach bei uns melden. Vielen Dank auch an Phocus Brand Contact und Neuem Museum Nürnberg

Viele Grüße
Eva, Susanne, Nina, Sabrina, Doris und Markus

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

PechaKuchaNight Nürnberg Volume 19 am 28.6.2019

Hallo zusammen,

Datum und Zeit: 28.6.2019 Einlass um 19:30 Uhr, Beginn der Vorträge um 20:20 Uhr

Ort: neues museum nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Getränke gibt es vor Ort, jedoch kein Essen

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projeziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

Die Agenda befindet sich noch im Aufbau (letzter Stand: 26.6.2019, 20:57 Uhr – Reihenfolge wird noch festgelegt):

  1. Theobald Fuchs – Titel folgt in Kürze
  2. Samer Al-Hakim – Talking about the Revolution
  3. Anja Gstoettner – New Work
  4. Si Tran – Papa in Elternzeit – Ein ungenutztes Privileg
  5. Dana Diezemann – Zwischen Rosa und Hellblau
  6. Roland Mietke – nürnberg goes ZeroWasteCity
  7. Marc Schuck – Charisma Code
  8. Nora Beyer – RIDE YOUR F**** BIKE! Von Nürnberg zum Nordkap in 30 Tagen
  9. Sabine Mahl & Christine Henneberger – Architektouren
  10. Markus Ulmer – PRIDE
  11. Paul Müller – Volksbad – Es lebt!
  12. Jochen Hunger – Denk mit den Händen: ex-Teppich – Experimentieren an der Schnittstelle von digitaler Welt und Lebenswirklichkeit.

Bitte meldet euch bei einer der folgenden Events an:
Facebook Event
XING Event

Wer in Zukunft über Events informiert werden will, kann sich entweder in XING Gruppe für Pecha Kucha Nürnberg eintragen oder sich einfach in den E-Mail Newsletter anmelden.

Wir suchen für die diesen und den nächsten Events noch Presenter, bitte einfach bei uns melden. Vielen Dank auch an Phocus Brand Contact und Neuem Museum Nürnberg

Viele Grüße
Eva, Susanne, Nina, Sabrina, Doris und Markus

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

PechaKuchaNight Nürnberg Volume 18 am 7.12.2018

Hallo zusammen,

Datum und Zeit: 7.12.2018 Einlass um 19:30 Uhr, Beginn der Vorträge um 20:20 Uhr

Ort: neues museum nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Getränke gibt es vor Ort, jedoch kein Essen

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projeziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

Die Agenda befindet sich noch im Aufbau (letzter Stand: 6.12.2018, 21:31 Uhr – Reihenfolge wird noch festgelegt):

  1. Sophia Finn – Schönheit
  2. Dominic Fischer – Ein Leben retten…100ProReanimation
  3. Theobald Fuchs – Ein aktueller Beitrag zur Lösung sämtlicher Verkehrsprobleme im Nürnberg des beginnenden 21. Jahrhunderts (Mit Aussicht auf die Zeit nach dem Auto).
  4. Göksen Meine – Mut und Entscheidungen
  5. Simon Horn – Europäische Identität der Stadt Nürnberg
  6. Hosam Soda – Kunst
  7.  Uli Hirschmüller, Jürgen Lehmeier – Öffentlicher PflanzenNahVerzehr
  8. Marc D. Schuck – Der Charisma-Code – Wünschen Gute Besserung
  9. Sylvia Reichardt – befreiende Strukturen
  10. Roland Mietke – ZeroWasteNUE vom bluepingu e.v. – Wünschen Gute Besserung
  11. Wir suchen noch Speaker für die nächsten Termine, bitte bei uns melden!

Bitte meldet euch bei einer der folgenden Events an:
Facebook Event
XING Event

Wer in Zukunft über Events informiert werden will, kann sich entweder in XING Gruppe für Pechs Kucha Nürnberg eintragen oder sich einfach in den E-Mail Newsletter anmelden.

Wir suchen für die diesen und den nächsten Events noch Presenter, bitte einfach bei uns melden. Vielen Dank auch an Phocus Brand Contact und Neuem Museum Nürnberg

Viele Grüße
Eva, Susanne, Nina, Sabrina, Doris und Markus

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

PechaKuchaNight Nürnberg Volume 17 am 7.6.2018

Hallo zusammen,

Datum und Zeit: 7.6.2018 Einlass um 19:30 Uhr, Beginn der Vorträge um 20:20 Uhr

Ort: neues museum nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Getränke gibt es vor Ort, jedoch kein Essen

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projeziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

ÄNDERUNG: Wir werden die Pause streichen und weniger Vorträge an einem Abend einplanen. Insofern wird der Abend nicht so spät bzw. mehr Zeit fürs Netzwerken.

Die Agenda befindet sich noch im Aufbau (letzter Stand: 31.5.2018, 11:54 Uhr – Reihenfolge wird noch festgelegt):

  1. Bernd Erk – Titel wird noch bekannt gegeben
  2. André Lindert – Nürnbergs Share Economy Vielfalt – offene Gesellschaft durch Teilen und Tauschen
  3. Florian Dahl – Fotokunst
  4. Marga Leuthe – Titel wird noch bekannt gegeben
  5. Theobald Fuchs – Die Kunst der Intelligenz
  6. Kamilla Oliver – Pinguine
  7. Sylvia Reichardt – im Skirausch
  8. Reiner F. Schulz – „Wenn Schrödingers Katze Beuys‘ Hasen in den Schwanz beißt, oder Jeder Mensch ist ein Physiker“
  9. Peter Weyh – Eine Möglichkeit den Horizont zu erweitern
  10. Marian Wild – Künstlerisches Versagen
  11. Berny – Welt der Nanotechnologie
  12. Lena Endres – NORT: Urbaner Begegnungsraum
  13. Wir suchen noch Speaker für die nächsten Termine, bitte bei uns melden!

Bitte meldet euch bei einer der folgenden Events an:
Facebook Event
XING Event

Wer in Zukunft über Events informiert werden will, kann sich entweder in XING Gruppe für Pechs Kucha Nürnberg eintragen oder sich einfach in den E-Mail Newsletter anmelden.

Wir suchen für die diesen und den nächsten Events noch Presenter, bitte einfach bei uns melden. Vielen Dank auch an Phocus Brand Contact und Neuem Museum Nürnberg

Viele Grüße
Eva, Susanne, Nina, Sabrina, Doris und Markus

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

PechaKuchaNight Nürnberg Volume 16 am 17.11.2017

Hallo zusammen,

Datum und Zeit: 17.11.2017 Einlass um 19:30 Uhr, Beginn der Vorträge um 20:20 Uhr

Ort: neues museum nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Getränke gibt es vor Ort, jedoch kein Essen

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projeziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

ÄNDERUNG: Wir werden die Pause streichen und weniger Vorträge an einem Abend einplanen. Insofern wird der Abend nicht so spät bzw. mehr Zeit fürs Netzwerken.

Die Agenda befindet sich noch im Aufbau (letzter Stand: 14.11.2017, 22:21 Uhr – Reihenfolge wird noch festgelegt):

  • Michael Leibrecht – Fitness – ein natürlicher Zustand.
  • Peter Mestel – Instagram – what i learned so far.
  • Christian Weiss – Stipendienprogramme für Städte und Kommunen
  • Sophia Finn & Georg Meier – Filmkollektiv
  • Theobald Fuchs – Titel wird noch bekannt gegeben
  • Bernhard Friedrich – Impfen – Mythos und Wahrheit
  • Hannah Wolny – Kandaka – Feminismus über Kunst und Posie neu definieren.
  • Marian Wild – Tadao Andos Lee-Ufan-Museum
  • Aya Jaff – Der neue Innovationsstempel: Made In China.
  • Stefanie Dunker – Kulturwerkstatt
  • Torsten Wegener – Bilanz der Digitalisierung
  • Wir suchen noch Speaker für die nächsten Termine, bitte bei uns melden!

Bitte meldet euch bei einer der folgenden Events an:
Facebook Event
XING Event

Wer in Zukunft über Events informiert werden will, kann sich entweder in XING Gruppe für Pechs Kucha Nürnberg eintragen oder sich einfach in den E-Mail Newsletter anmelden.

Wir suchen für die diesen und den nächsten Events noch Presenter, bitte einfach bei uns melden. Vielen Dank auch an Phocus Brand Contact und Neuem Museum Nürnberg

Viele Grüße
Halil, Inci, Eva, Susanne, Nina, Sabrina, Doris, Manü und Markus

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

PechaKuchaNight Nürnberg Volume 15 am 22.05.2017

Hallo zusammen,

Datum und Zeit: 22.05.2017 Einlass um 19:30 Uhr, Beginn der Vorträge um 20:20 Uhr

Ort: neues museum nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Getränke gibt es vor Ort, jedoch kein Essen

Die Pecha Kucha Night findet diesmal wieder im Rahmen der Nürnberg Web Week statt, mehr unter www.nueww.de.

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projeziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

Die Agenda befindet sich noch im Aufbau (letzter Stand: 19.05.2017, 14:10 Uhr – Reihenfolge wird noch festgelegt):

Bitte meldet euch bei einer der folgenden Events an:
Facebook Event
XING Event

Wer in Zukunft über Events informiert werden will, kann sich entweder in XING Gruppe für Pechs Kucha Nürnberg eintragen oder sich einfach in den E-Mail Newsletter anmelden.

Wir suchen für die diesen und den nächsten Events noch Presenter, bitte einfach bei uns melden. Vielen Dank auch an Phocus Brand Contact und Neuem Museum Nürnberg

Viele Grüße
Halil, Inci, Eva, Susanne, Sabrina, Doris, Manü und Markus

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

PechaKuchaNight Nürnberg Volume 14 am 29.11.2016

Hallo zusammen,

Datum und Zeit: 29.11.2016 Einlass um 19:30 Uhr, Beginn der Vorträge um 20:20 Uhr

Ort: neues museum nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Getränke gibt es vor Ort, jedoch kein Essen

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projeziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

Die Agenda befindet sich noch im Aufbau (letzter Stand: 28.11.2016, 21:22 – Reihenfolge wird noch festgelegt):

  • Richard Wollny – Irgendwas mit Sprache…
  • Lothar Schiele – „Segeltaxi – Familien aufs Boot“
  • Bernd Aumüller – Kletterplatte
  • Fabian Schmidt – Try the rainbow, taste the lies..
  • Sandra Engelhard – Urban Lab
  • Thor, Sophie, Georg – Die Filmbösewichter
  • Theobald Fuchs – Niemand ruht ewig
  • Tobias Mueller – Der Stand der Virtual Reality im Jahr 2016
  • Aniko Willems – Eine Liebeserklärung ans Muttersein
  • Peter Kunz – Lernen von den Alten – historische Fotografische Verfahren heute.
  • Rebekka Schmidt – JOSPHES
  • Nadine Karrasch und Gitta Rudnick – Make a wish
  • Andreas Rüsing – Der Kaiser und die Gauklerin – wie Karl IV. die Musicalbühne betrat
  • Oliver Wittmann – Thema wird noch bekannt gegeben
  • Ulrich Sippel – Geocaching ist…
  • wir suchen noch Presenter für die darauffolgenden Events, bitte bei uns melden

Bitte meldet euch bei einer der folgenden Events an:
Facebook Event
XING Event

Wer in Zukunft über Events informiert werden will, kann sich entweder in XING Gruppe für Pechs Kucha Nürnberg eintragen oder sich einfach in den E-Mail Newsletter anmelden.

Wir suchen für die diesen und den nächsten Events noch Presenter, bitte einfach bei uns melden. Vielen Dank auch an Phocus Brand Contact und Neuem Museum Nürnberg

Viele Grüße
Halil, Inci, Eva, Susanne, Sabrina, Doris, Manü und Markus

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

PechaKuchaNight Nürnberg Volume 13 am 15.04.2016

Hallo zusammen,

Datum und Zeit: 15.04.2016 Einlass um 19:30 Uhr, Beginn der Vorträge um 20:20 Uhr

Ort: neues museum nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Getränke gibt es vor Ort, jedoch kein Essen

Die Pecha Kucha Night findet diesmal wieder im Rahmen der Nürnberg Web Week statt, mehr unter www.nueww.de.

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projeziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

Die Agenda befindet sich noch im Aufbau (letzter Stand: 13.4.2016, 22:47 – Reihenfolge wird noch festgelegt):

  • Theboald Fuchs – Wie entsteht die Curt Columne?
  • Evi Lou – GLOBAL ART SESSION Freiraum ohne Grenzen – Mitmachen ausdrücklich erwünscht
  • Doris Wüst – Von trojanischen Pferden und herabschauenden Hunden
  • Markus Teschner – Warum sich Nürnberg für die Kulturhauptstadt 2025 bewerben sollte
  • Aniko Willems – Der alltägliche Spaß berufstätiger Mütter
  • Tobias Mueller – Titel wird noch bekannt gegeben
  • Andreas Schulz – Von der Idee zum fertigen Produkt
  • Markus Dossler – Mit Spiel agil – Sprint-Teams formen
  • Dirk Böhme – Knappheit
  • Marcos Aretio – The Design of my life.
  • Maria Trunk – Dis-Kurswechsel: 100 Jahre Quelle Oder Das urbane Miteinander im Nürnberg von morgen
  • Anja Künstler – Drachen
  • wir suchen noch Presenter für die darauffolgenden Events, bitte bei uns melden

Anmeldung ist nicht notwendig, wer jedoch will, kann sich hier anmelden:
Facebook Event
XING Event

Wer in Zukunft über Events informiert werden will, kann sich entweder in XING Gruppe für Pechs Kucha Nürnberg eintragen oder sich einfach in den E-Mail Newsletter anmelden.

Wir suchen für die diesen und den nächsten Events noch Presenter, bitte einfach bei uns melden. Vielen Dank auch an Phocus Brand Contact und Neuem Museum Nürnberg

Viele Grüße
Halil, Inci, Eva, Susanne, Sabrina, Doris, Manü und Markus

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

PechaKuchaNight Nürnberg Volume 12 am 10.11.2015

Hallo zusammen,

Datum und Zeit: 10.11.2015 Einlass um 19:30 Uhr, Beginn der Vorträge um 20:20 Uhr

Ort: neues museum nürnberg, Klarissenplatz, 90402 Nürnberg
Eintritt: kostenlos
Verpflegung: Getränke gibt es vor Ort, jedoch kein Essen

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projeziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Gesamtdauer des Vortrags beträgt damit 6 Minuten 40 Sekunden. In Pecha Kucha Nights (PKN) folgen mehrere dieser Vorträge hintereinander. Die Themen liegen meist im Bereich Design, Kunst, Mode und Architektur.

Die Vorteile dieser Technik liegen in der kurzweiligen, prägnanten Präsentation mit rigiden Zeitvorgaben, die von vornherein langatmige Vorträge und die damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden („death by powerpoint“ syndrome) unmöglich machen.

Die Agenda befindet sich noch im Aufbau (letzter Stand: 9.11.2015, 21:52 – Reihenfolge wird noch festgelegt):

  • Bernd Erk – Das Reisen mit dem Flugzeug
  • Anja Künstler – Haus der Emotionen
  • Reinhard Lamprecht – curt:20=200
  • Markus Just – Der Clown im Krankenhaus
  • Adam Riesling & Rick Chardonnay – Soziokultureller Vortrag
    über ein beliebtes Nürnberger Naherholungsgebiet.

  • Florian Sußner – Fantasy-Spielbücher
  • Andreas Schulz – TESLA – der Disruptor
  • Jan Creu – Klarträume: Regie führen im eigenen Traum
  • Anne Tieseler, Martina Schimanski, Roland Mietke – Abfall ist eine Erfindung – Mit Cradle to Cradle schon vorher an nachher denken!
  • Tobias Burkhardt – Warum digitaler Wandel nichts mit Technologie zu tun hat!
  • Christoph Haas –  campbridge – Lernpartnerschaften zwischen Grundschulkindern und Mentoren aus Unternehmen
  • Christian Weiss – Titel wird noch bekannt gegeben
  • Michael Kwapis – Das P.U.N.K.-Prinzip – Eine Anleitung zum Klauen
  • Johann Ziereis – Titel wird noch bekannt gegeben
  • wir suchen noch Presenter für die darauffolgenden Events, bitte bei uns melden

Anmeldung ist nicht notwendig, wer jedoch will, kann sich hier anmelden:
Facebook Event
XING Event

Wer in Zukunft über Events informiert werden will, kann sich entweder in XING Gruppe für Pechs Kucha Nürnberg eintragen oder sich einfach in den E-Mail Newsletter anmelden.

Wir suchen für die diesen und den nächsten Events noch Presenter, bitte einfach bei uns melden. Vielen Dank auch an Phocus Brand Contact und Neuem Museum Nürnberg

Viele Grüße
Halil, Inci, Eva, Susanne, Sabrina, Doris, Manü und Markus

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar